«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.
Appenzeller Geschichten in Wort und Bild
Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!
Zufallsartikel (1/451)
Bild
Titel:
Fasnächtliches Treiben am Gidio Hosestoss
Beschreibung:
Auszug aus einem Farbfilm von Bertold Suhner (1910-1988). Zu sehen ist der Fasnachtsumzug Gidio Hosestoss in Herisau am Aschermittwoch, 6. März 1957. Der Elektroingenieur und Gründer der Firma Metrohm AG, Bertold Suhner, war ein begnadeter Amateurfilmer. Neben Naturaufnahmen und Dokumentationen von Firmenprodukten und -anlässen hat er auch Filme über das Herisauer bzw. Appenzeller Brauchtum hinterlassen. Der Ausschnitt zum Gidio Hosestoss zeigt den Fasnachtsumzug: Beteiligt sind die Marschmusik spielende Alte Garde, der Fahnenträger mit dem fasnächtlichen Herisauer Bärenwappen, der verstorbene Gidio Hosestoss, der auf einem Wagen von Jungen in Eselsmasken gezogen wird, die ebenfalls auf Wagen gezogenen trauernden Verwandten mit übergrossen Masken, der Pfarrer und der Mesmer, die Kanonengarde, die mit „Sublotere“ ausgestatteten „Fadehäxen“ sowie zahlreiche verkleidete Kinder und Jugendliche mit ihren Sujetwagen. Der Film endet mit der Bestattungsfeier bei der „Buchenkappelle“ in der Buchenstrasse.