Zeitzeugnisse

Drucken

Appenzeller Geschichten in Wort und Bild

«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.

Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!

Zufallsartikel (1/451)

Jahrmarkt Herisau  

Bild

Titel:

Jahrmarkt Herisau

Beschreibung:

Stummer Dokumentarfilm zum Herisauer Jahrmarkt im Sept. 1924. In der ersten Szene wird der Viehhandel auf dem Ebnet gezeigt vor dem Hintergrund der alten Chälblihalle. Das hölzerne Gebäude wurde nach einem Brand 1943/44 durch einen Neubau ersetzt. In der zweiten Szene sieht man Pferdefuhrwerke der Markthändler auf dem Obstmarkt. Im Hintergrund das 1912 von Gemeindebaumeister Ramseyer erbaute Markthäuschen. Die dritte Szene zeigt die Besuchermassen auf Poststrasse, Platz und Obstmarkt. Die vierte Szene führt den Betrachter in die beeindruckende Budenstadt auf dem damals noch unbebauten Ebnet. Der Herisauer Jahrmarkt war weit herum bekannt und es fehlte an nichts: Schifflischaukel, Tanzbärenvorführung, elektrisch angetriebene Karusselle und natürlich der Wander-Kinematograph von Willy Leuzinger. Der Rapperswiler Kino-Unternehmer betrieb nicht nur fest eingerichete Kinosäle, sondern 1919-1942 auch ein mobiles Kinozelt. Dieses erfreute sich grosser Beliebtheit, nicht zuletzt, weil Leuzinger neben Spielfilmen selber gemachte Dokumentarfilme zeigte, in denen die Ortschaften seiner Jahrmarkttourneen zu sehen waren.

Zum Artikel