Zeitzeugnisse

Drucken

Appenzeller Geschichten in Wort und Bild

«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.

Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!

Zufallsartikel (1/451)

Ältestes Jahrzeitbuch von Appenzell  

Bild

Titel:

Ältestes Jahrzeitbuch von Appenzell

Beschreibung:

Ältestes Jahrzeitbuch der katholischen Pfarrei St. Mauritius Appenzell aus dem Jahre 1566. Lederbezogene hölzerne Buchdeckel mit Messingbeschlägen. Das Buch umfasst 68 Pergamentblätter, an die 19 Papierblätter anschliessen. Auf Folio 1r (Foto 2) befindet sich ein Gedicht des Schreibers Bartholome Dähler, das auf humoristische Weise die Entstehung des Buches schildert. Den Hauptteil bildet eine Art Kalender, in den die Geistlichen die Namen der Personen eintrugen, für die Totenmessen gelesen werden mussten. Jeder Monat ist mit einer grossformatigen, farbigen Initiale eingeleitet. Januar (Foto 3) und Juli (Foto 4) sind Beispiele der hohen Schreibkunst Dählers.

Zum Artikel