Zeitzeugnisse

Drucken

Appenzeller Geschichten in Wort und Bild

«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.

Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!

Zufallsartikel (1/451)

Schweizweit am ausländerfreundlichsten?  

Bild

Titel:

Schweizweit am ausländerfreundlichsten?

Beschreibung:

«In der Gemeinde wohnhafte ausländische Staatsangehörige erhalten das kommunale Stimm- und Wahlrecht, sofern sie seit zehn Jahren in der Schweiz und davon seit fünf Jahren im Kanton wohnen und dem Gemeinderat ein entsprechendes Begehren stellen.» Diese neue Bestimmung war 1999 in die Gemeindeordnung von Wald integriert worden. Zugrunde liegt ihr Art. 105 Abs. 2 der progressiven Kantonsverfassung von 1995.(1) Glückwünsche aus dem In- und Ausland und Berichte in Presse, Radio und Fernsehen überfluteten Wald als erste Deutschschweizer Gemeinde mit Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer.

Zum Artikel