Zeitzeugnisse

Drucken

Appenzeller Geschichten in Wort und Bild

«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.

Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!

Zufallsartikel (1/451)

Der Lebensreformer Ernst Ulrich Buff und die 4-L-Stiftung  

Bild

Titel:

Der Lebensreformer Ernst Ulrich Buff und die 4-L-Stiftung

Beschreibung:

Aufnahme des Inventars der von Ernst Ulrich Buff gegründeten 4-L-Stiftung bei deren Auflösung 1926. Aufgelistet sind Lebensmittel, wie zum Beispiel Nüsse, Früchte, Trockenfrüchte, Tees, Getreideprodukte, Öle, schliesslich Heilmittel wie Gemüse-Vitamin, 4-L-Heilerde, 4-L-Fluid sowie diverses Verpackungsmaterial, wie Fässer, Flaschen, Fläschchen, Büchsen und Kannen. Hinzu kamen mehrere Tausend Exemplare lebensreformerischer Schriften. Die Gesamtsumme des Inventars betrug knapp 11'000 Franken. In Bezug auf die Schriften notierte Ernst Ulrich Buff: „Für die Schriften wage ich nicht irgend einen Wert anzusetzen. Durch die Aufhebung der Stiftung sind sie kaum mehr mehr wert als was für Altpapier zum Einstampfen in die Papierfabrik bezahlt wird.“

Zum Artikel