«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.
Appenzeller Geschichten in Wort und Bild
Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!
Zufallsartikel (1/451)
Bild
Titel:
Gegorenes und Gewobenes aus der Schwendi
Beschreibung:
Weinbauernhaus im Weiler Schwendi in Heiden. Die aufgemalte Jahreszahl „1761“ und die Initialen „BM“ und „ID“ unterhalb des Giebels geben Auskunft über das Baujahr und den Baumeister (BM) Jakob Tobler (ID). Das imposante, weiss-rot gestreifte Kellerportal, die getäferte Fassade mit den Zierbrettern im späten Renaissancestil wie auch die aussergewöhnliche Höhe von fünfeinhalb Geschossen erinnert an ein Fabrikantenhaus. Hinter den drei längsrechteckigen Fenstern mit den Klappläden befand sich ausserdem ein Webkeller.