«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.
Appenzeller Geschichten in Wort und Bild
Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!
Zufallsartikel (1/451)
Bild
Titel:
Der Göttibatzen für die Wehranleihe
Beschreibung:
Dankesurkunde des Schweizerischen Bundesrates für Eduard (1922-1993), Theodor (1928- ), Richard (1929- ) und Bruno Etter (1933- ) von 1936. Die vier Appenzeller Brüder, im Alter von drei bis 14 Jahren, leerten ihre Sparkässeli mit den Göttibatzen, um gemeinsam einen Anteil an der Wehranleihe der Schweizerischen Eidgenossenschaft zu zeichnen. Ihr Vater, der als Kassier bei der Kantonalbank arbeitete, hatte sie wohl ein wenig zu dieser patriotischen Tat animiert.
