«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.
Appenzeller Geschichten in Wort und Bild
Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!
Zufallsartikel (1/451)
Bild
Titel:
Schwimmbad Heiden, nationales Kulturgut
Beschreibung:
Das frühe Farbfoto bildet das «Schwimm- und Sonnenbad» in Heiden, kurz nach seiner Errichtung ab. Die Momentaufnahme zeigt zahlreiche Badegäste beim Baden und Flanieren. Die Anlage besticht durch moderne technische Einrichtungen und kräftige Farbgebung. Die Eingangsfassade, sachlich gehalten aus Sichtbeton, schirmt von der Strasse ab. Der u-förmige Garderobentrakt mit 110 Einzelkabinen und die Freitreppen wirken leicht. Der Caféteriabau mit Turm erscheint wuchtiger. Der Erfrischungsraum besitzt grosse Schiebefenster, darüber befindet sich eine offene Terrasse. Der Bau weist auch im Detail viele farbige Elemente auf, so sind beispielsweise die Fliesen blau, zitronengelb, weiss und rot. Das «Badi» mit ihrer blauroten Fassade und der gehissten Schweizerfahne besteht noch heute in dieser Form und wurde als nationales Kulturgut neuen Bauens klassifiziert.