«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.
Appenzeller Geschichten in Wort und Bild
Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!
Zufallsartikel (1/451)
Bild
Titel:
Prägestempel für 4-Kreuzer-Münze
Beschreibung:
Prägestempel einer 4-Kreuzer-Münze des Kantons Appenzell Innerrhoden aus dem Jahr 1738. Oben die Vorderseite mit dem Bärenwappen und der Umschrift 'MONETA REIP APPENZELLENSIS', also 'Geld der Republik Appenzell'. Unten die Rückseite einem stilisierten A und der Umschrift 'UNICUIQUE SUUM' - 'Jedem das Seine'. Bei den 4-Kreuzer-Münzen handelt es sich um kleinere Scheidemünzen, welche aus sogenanntem Billon hergestellt wurden, einer Legierung, die wenig Silber und hauptsächlich Kupfer, manchmal auch Zinn und Zink enhielt.
