Zeitzeugnisse

Drucken

Appenzeller Geschichten in Wort und Bild

«Zeitzeugnisse» entstand 2013 zum 500. Jahrestag der Aufnahme des Standes Appenzell in die Eidgenossenschaft.
Wir laden Sie ein, in der Appenzeller Geschichte zu stöbern oder ganz gezielt nach Themen, Orten oder Jahren zu suchen.

Lassen Sie sich inspirieren! Tauchen Sie ein in die Geschichte der beiden Kantone im Nordosten der Schweiz!

Zufallsartikel (1/451)

Marschmusik für Militär und Landsgemeinde  

Bild

Titel:

Marschmusik für Militär und Landsgemeinde

Beschreibung:

Das äusserlich unscheinbare Doppelblatt mit zwei Notenseiten trägt den Titel „Schweizerische Pfeifer=Ordonanz approbiert in dem eidsgenösischen Neutralitäts=Feldzug Ao 1809“. Die von Landschreiber Johann Heinrich Tobler (1777-1838) notierten Militärmärsche wurden in der Lithografie-Werkstätte Gradmann in Ravensburg gedruckt. Vier Batzen kostete das von Landschreiber Tobler im Direktverkauf vertriebene Notenblatt. Auf einer Doppelseite sind 15 ein- oder zweizeilige Marsch-Sequenzen im 4/4, 2/4 und 3/8-Takt aufgezeichnet. Diese sind folgendermassen betitelt: Parade Marsch, Fahnentrupp, General=Marsch, Zapfenstreich, Berlog, Kirchenmarsch, Flankenmärsche Nr. 1-7, Tagwacht Nr. 1-2. Angeregt vom  Schweizerischen Tambouren- und Pfeiferverband hat das Eidgenössische Feldspiel 2008 mehrere Tobler’sche Märsche in seine CD-Produktion „Historische Märsche und Signale“ aufgenommen.

Zum Artikel